zurück

Pressemeldungen vom 18.12.2015

Hauptstr. - 18.12.2015



--

Friedberg: Polizei fasst Einbrecher -

Auf den Inhalt des Tresors eines Lebensmitteldiscounter-Marktes in
der Pfingstweide hatte es ein Einbrecher heute in den frühen
Morgenstunden (18.12.2015) abgesehen. Gegen 00.20 Uhr entfernte der
25-Jährige ein Fenstergitter, hebelte das Fenster auf und kletterte
in den Markt. Hierbei löste er den Einbruchalarm aus. Sofort setzten
sich mehrere Streifen der Wetterauer Polizei in Bewegung. Die
Polizisten umstellten das Gebäude und forderten den Einbrecher auf
heraus zu kommen. Der ließ sich widerstandslos festnehmen.
Anschließend durchsuchte die Polizei den gesamten Markt, hierbei kam
auch ein Polizeihund zum Einsatz. Der aus Frankfurt stammende Mann
hat offensichtlich derzeit keinen festen Wohnsitz. Er ist der Polizei
kein Unbekannter und in der Vergangenheit bereits mehrfach wegen
verschiedener Delikte aufgefallen. Auf der Wache der Friedberger
Polizei musste er sich einer erkennungsdienstlichen Behandlung
unterziehen. Die Nacht verbrachte er im Polizeigewahrsam und wurde am
nächsten Morgen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft entlassen.

Echzell: Diebe in Praxis -

In der Nacht von Mittwoch (15.12.2015) auf Donnerstag (16.12.2015)
trieben Einbrecher in einer Arztpraxis in der Hauptstraße ihr
Unwesen. Zwischen 19.00 Uhr und 13.05 Uhr drangen die Diebe gewaltsam
in die Zahnarztpraxis ein und durchwühlten sämtliche Schränke und
Kommoden. Hierbei fiel ihnen eine geringe Menge an Bargeld in die
Hände. Über die Höhe der Einbruchschäden können noch keine Angaben
gemacht werden. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg unter
Tel.: (06031) 6010.

Friedberg: Caravelle aufgebrochen -

Mit einem mobilen Navigationsgerät des Herstellers "Medion" im
Wert von rund 70 Euro machten sie Autoaufbrecher in der Ludwigstraße
aus dem Staub. In der Nacht von Donnerstag (17.12.2015) auf Freitag
(18.12.2015) betraten die Diebe den Hof, schlugen die
Beifahrerscheibe des VW Busses ein und schnappte sich das Navi.
Zurück blieb ein Schaden von rund 500 Euro. Hinweise erbittet die
Polizei in Friedberg unter Tel.: (06031) 6010.

Bad Nauheim - Nieder-Mörlen: Einbruch scheitert -

Ohne Beute mussten unbekannte Diebe nach einem Einbruchversuch in
ein Einfamilienhaus in der Rambrandtstraße wieder abziehen. In der
Nacht von Donnerstag (17.12.2015) auf Freitag (18.12.2015) schoben
die Täter den Rollladen eines Fensters hoch und scheiterten bei dem
Versuch das Fenster gewaltsam zu öffnen. Die Einbruchschäden belaufen
sich auf ca. 500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg
unter Tel.: (06031) 6010.

Büdingen-Düdelsheim: Einbrecher erschreckt -

Ein lauter Schlag machte gestern Abend (17.12.2015) den Bewohner
eines Hauses in der Gartenstraße auf einen Einbrecher aufmerksam.
Gegen19.25 Uhr schaltete er das Licht im Haus an und verscheuchte so
offensichtlich einen Dieb. Der hatte bereits eine Scheibe des Hauses
eingeschlagen. Die Polizei in Büdingen sucht Zeugen, die in der
besagten Zeit in der Gartenstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge
beobachteten. Hinweise erbittet die Polizei in Büdingen unter Tel.:
(06042) 96480.

Bad Vilbel: Unfall fordert drei Verletzte -

Ein Zusammenstoß auf der Kreuzung der Bundesstraße 521 und der
Landstraße 3205 bei Niederdorffelden beschäftigte heute Mittag
(18.12.2015) die Vilbeler Polizei. Gegen 11.25 Uhr krachten dort ein
Pkw und ein Lkw zusammen. Die 59 Jahre alte Fahrerin einer A-Klasse
war aus Richtung Rendel an die mit einer Ampel geregelten Kreuzung
herangefahren. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die aus
O-Karben stammende Mercedesfahrerin aufgrund der tief stehenden Sonne
das Rotlicht missachtete und in die Kreuzung hineinfuhr. Dort stieß
sie mit einem aus Büdesheim herannahenden Lkw zusammen. Die Wucht des
Aufpralls ließ den Laster herumschleudern und letztlich in eine
Leitplanke krachen. Die 59-Jährige erlitt schwere Verletzungen und
wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Der aus
Karben stammende 61-jährige Lenker des 7,5 Tonners wurde leicht
verletzt. Sein 17-jähriger Mitfahrer aus Bad Vilbel zog sich leichte
Verletzungen zu. Auch ihn brachte ein Rettungswagen ins Krankenhaus.
Die Höhe der Sachschäden können noch nicht beziffert werden. Die
Bundesstraße musste zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr für den Verkehr
gesperrt werden. Da zunächst von schweren Verletzungen der
Beteiligten ausgegangen wurde, landete ein Rettungshubschrauber, der
ohne Krankentransport wieder zurück flog. Auslaufende Betriebsstoffe
wurden von der Feuerwehr gebunden.

Guido Rehr, Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen